Leitbild
Das Sola Schupfart möchte Kindern und Jugendlichen ab der 2. Klasse bis Ende Schulzeit ein tolles, abwechslungsreiches, interessantes und spassvolles Lagererlebnis bieten. Das Lager soll eine gute Gemeinschaft aller Teilnehmenden und Leitenden sein ohne Rivalitäten, Streitereien und Feindseligkeiten. Die Kinder sollen neue Lebenserfahrungen machen können, neue Freundschaften schliessen und sich später gerne an ihre miterlebten Lagerwochen zurück erinnern.
Die Organisation und Durchführung des Lagers wird von einem Leiterteam ausgeführt. Die Angehörigen dieses Leiterteams (Vereinsmitglieder) erledigen alle anfallenden Arbeiten freiwillig und auf ehrenamtlicher Basis. Sehr wichtig für ein erfolgreiches Lager sind die tatkräftige Zusammenarbeit, der Zusammenhalt im Team und die gute Kameradschaft, denn es soll ein wirkliches Team sein indem jederman sich auf den anderen verlassen kann.
Jedes Mitglied soll die ihm anvertrauten Aufgaben gewissenhaft und zur Zufriedenheit des ganzen Teams erledigen. Dabei sollen die Tätigkeiten des Vereins aber nicht nur ein harter „Knochenjob“ sein, sondern Spass und tolle Erlebnisse im Leiterteam müssen ebenfalls ihren Platz haben.
Das Sola steht unter dem Patronat der römisch katholischen Kirchgemeinde von Schupfart, Es ist jedoch offen für Teilnehmende und Leitende aller Konfessionen und Religionen, wie selbstverständlich auch für Schupfarterinnen und Schupfarter sowie Personen aus anderen Gemeinden.
Passivmitgliedschaft
Es besteht die Möglichkeit dem Sola als Passivmitglied beizutretten und so den Verein ideel und finanziell zu unterstützen.
BEITRITTSERKLÄRUNG PASSIVMITGLIEDSCHAFT